Stadt

Stadtpräsident empfing Gäste aus Sapporo

  Insgesamt elf Freunde aus Sapporo, begleitet durch die Mitglieder des Vereins „The Friendship Force of Schwerin e.V.“ kamen am vergangenen Dienstag zu Besuch in die Landeshauptstadt. Offiziell empfangen wurde die japanische Gruppe am Donnerstag im Demmlersaal des Rathauses, wo Stadtpräsident Stephan Nolte die Gäste mit einer Ansprache willkommen hieß. Nach Begrüßung und individuellen Gesprächen …

Stadtpräsident empfing Gäste aus Sapporo mehr »

Einvernehmen mit Anwohnern des 1. Bauabschnitts Großer Moor erzielt

Wegen Leitungserneuerung wenig Erfolgsaussichten für Baumerhalt Für die Umsetzung des 1. Bauabschnittes am Großen Moor, der die Fußgängerzone zwischen Puschkin- und Baderstraße umfasst, hat die Stadtverwaltung jetzt Einvernehmen mit allen betroffenen Anwohnern erzielt. „Als Ersatzpflanzung für die 13 Baumhasel, die in diesem Bereich der Fußgängerzone gefällt werden müssen, werden wir neue Bäume mit einem ausreichenden …

Einvernehmen mit Anwohnern des 1. Bauabschnitts Großer Moor erzielt mehr »

Richtfest für Boxhalle am Lambrechtsgrund

Badenschier: „Trainingsbedingungen verbessern sich auf höchstes internationales Niveau“ Schwerin – Für die neue Boxhalle, als Erweiterung der Trainingsstätten des Boxsports in Schwerin, wurde am Dienstag, den 05.09. Richtfest gefeiert. „Mit diesen Anlagen kann der Bundesstützpunkt Boxen langfristig gesichert werden. Die Trainingsbedingungen für unsere Kaderathleten im Boxsport verbessern sich auf höchstes internationales Niveau. Die klare Zielstellung …

Richtfest für Boxhalle am Lambrechtsgrund mehr »

Mittelalterspektakel vor Schlosskulisse

SommerMärchen vom 25. bis 27. August 2017 in Schwerin Am kommenden Wochenende erleben kleine und große Besucher beim SommerMärchen in Schwerin erneut eine Reise ins Mittelalter. An allen drei Tagen laden Händler, Gaukler und Spielleute auf dem Platz rund um die Siegessäule vor dem Schloss zu einem bunten historischen Markttreiben ein. Zauberhafte Märchendarbietungen, historische Spiele …

Mittelalterspektakel vor Schlosskulisse mehr »

Innenministerium genehmigt ersten Doppelhaushalt der Stadt

Ambitioniertes Investitionsprogramm soll umgesetzt werden Nachdem die Stadt in den vergangenen zwei Jahren die mit dem Ministerium für Inneres und Europa vereinbarten Konsolidierungsziele eingehalten hat, wurde nun auch der Doppelhaushalt 2017/2018 durch die Kommunalaufsicht genehmigt. Allerdings ergeht die Genehmigung nicht ohne zusätzliche Auflagen zur Ergebnisverbesserung. So soll die Stadt 2017 ca. 1,8 und 2018 ca. …

Innenministerium genehmigt ersten Doppelhaushalt der Stadt mehr »

Blaualgenwarnung am Nordufer Lankower See aufgehoben

Baden wieder ohne Einschränkungen möglich. Der Fachdienst Gesundheit der Schweriner Stadtverwaltung hat die Warnung wegen Blaualgen am Nordufer Lankower Sees aufgehoben. Bei der Ortsbesichtigung am 9. August konnte festgestellt werden, dass die Massenansammlung von Cyanobakterien (Blaualgen) nicht mehr bestet. Die erforderliche Sichttiefe von mehr als 1 Meter ist gegeben. Damit kann an diesem Badegewässer wieder …

Blaualgenwarnung am Nordufer Lankower See aufgehoben mehr »

Freitagsgebete nicht mehr in der Turnhalle Perleberger Straße

Islamischer Bund kann übergangsweise Turnhalle Hamburger Allee nutzen Seit der vergangenen Woche kann der Islamische Bund (IB) die Turnhalle in der Perleberger Straße 18 nicht mehr für die Freitagsgebete nutzen. Grund ist eine fehlende baurechtliche Nutzungsgenehmigung. Die Änderung der Nutzungsgenehmigung muss vom Mieter beantragt werden. Sie ist erforderlich geworden, weil die Freitagsgebete inzwischen regelmäßig von …

Freitagsgebete nicht mehr in der Turnhalle Perleberger Straße mehr »

Amt Crivitz und Schwerin wollen im Tourismus enger zusammenarbeiten

Rico Badenschier: „Gehen neuen Weg im Zusammenwirken von Umland und Stadt“ Die Amtsvorsteherin des Amtes Crivitz Heike Isbarn und der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Rico Badenschier haben heute eine Kooperationsvereinbarung für die engere Zusammenarbeit im Tourismus unterzeichnet. „Schwerin hat großes Interesse an einem Abstimmungsprozess, der über die Stadtgrenzen hinausgeht. Wir haben bereits mehrere Studien zur touristischen …

Amt Crivitz und Schwerin wollen im Tourismus enger zusammenarbeiten mehr »

Integriertes Stadtentwicklungskonzept soll Aufschwung in Lankow sichern

Ausweisung als Stadtumbaugebiet Mit einem Bündel von Maßnahmen soll der Stadtteil Lankow in den kommenden Jahren einen Aufschwung erleben. „Ziel ist es, das Wohngebiet besser an die Bedürfnisse einer alternden Bevölkerung anzupassen und gleichzeitig Angebote für jüngere und einkommensstärkere Bewohnergruppen zu schaffen“, so Oberbürgermeister Rico Badenschier an. Die Basis für die Weiterentwicklung des Stadtteils mit …

Integriertes Stadtentwicklungskonzept soll Aufschwung in Lankow sichern mehr »

Bewohnerbefragung zur Wohnzufriedenheit verlängert

Teilnahme noch bis zum 10. August! Seit acht Wochen ist die Bewohnerbefragung zur Wohnzufriedenheit online. Mehr als 1.000 Schweriner haben sich den Fragebogen bereits angesehen. Leider ist die Quote derjenigen, die die Befragung dann nicht abgeschlossen haben sehr hoch. Bisher liegen nur ca. 750 verwertbare Fragebögen vor. Die Umfrage wird daher bis 10. August verlängert. …

Bewohnerbefragung zur Wohnzufriedenheit verlängert mehr »

Nach oben scrollen