Geflügelpest
18. April 2017
Kategorie(n): Gesundheit, Stadt, Umwelt und Natur
Vorsorgemaßnahmen durch Geflügelhalter sind weiterhin unerlässlich Aufatmen bei Geflügelhaltern: seit dem Osterfest (mit Wirkung vom 14. April) ist im Landkreis Ludwigslust-Parchim und auf dem Gebiet der Landeshauptstadt Schwerin die Stallpflicht für Geflügel aufgehoben. Dank der konsequenten Tierseuchenbekämpfungsmaßnahmen traten in Mecklenburg-Vorpommern keine neuen Ausbrüche bei Hausgeflügel auf. Seit dem 10. März waren im Land auch keine […]
3. März 2017
Kategorie(n): Stadt, Umwelt und Natur, Verbraucher
Allein in den ersten Märztagen mehrere infizierte Wildvögel festgestellt / Vorerst keine Lockerung der Aufstallungspflicht Mehr als drei Monate nach Ausbruch der Geflügelpest zeichnet sich im Landkreis Ludwigslust-Parchim und der Landeshauptstadt Schwerin eine leichte Entspannung der Situation ab. Wenn bis Mitte März keine weiteren Ausbrüche bei Hausgeflügel im Land auftreten, dann könnte die Aufstallungspflicht stufenweise […]
5. Januar 2017
Kategorie(n): Zoo Schwerin
Schneegans tot aufgefunden – Zoo bleibt vorerst geschlossen Im Schweriner Zoo wurde am Sonntag eine Schneegans auf der zentral gelegenen Wasservogelanlage tot aufgefunden. Wie das Umweltministerium heute bekannt gab, hätten Untersuchungen des zuständigen Friedrich-Loeffler-Instituts gestern Abend die Befürchtungen bestätigt. Der Vogel aus dem Tierbestand des Zoos war mit dem Influenza-Virus H5N8 infiziert. „Der Landkreis Ludwigslust-Parchim […]
14. November 2016
Kategorie(n): Gesundheit, Umwelt und Natur
Landesweit keine neuen Nachweise bei Nutztieren – Keine Gefahr für den Menschen Am Wochenende wurde in Hohen Viecheln, am Nordufer des Schweriner Sees, eine mit dem Geflügelpesterreger H5N8 infizierte Silbermöve aufgefunden. Das Landesamt für Lebensmittelsicherheit, Landwirtschaft und Fischerei (LALLF) bestätigte die Viruserkrankung des Wildvogels. Derzeit ist die Probe, wie auch jene eines auf Rügen entdeckten […]