SHG-Treffen in der KISS im Februar 2011
Erfahrungsaustausch unter fachlich-kompetenter Anleitung zu den Themen Migräne, Herz- und Hauterkrankungen
Erfahrungsaustausch unter fachlich-kompetenter Anleitung zu den Themen Migräne, Herz- und Hauterkrankungen
Die Selbsthilfegruppe Migräne und Kopfschmerzen trifft sich jeden letzten Dienstag im Monat, als nächstes am 25. Mai 2010, um 19:30 Uhr in den Räumen der Kontakt-,Informations- und Beratungsstelle für Selbsthilfegruppen Schwerin e.V. (KISS), Spieltordamm 9, 19055 Schwerin, Tel.: 0385 / 3924333.
Nach der Sommerpause trifft sich die Selbsthilfegruppe Migräne und Kopfschmerzen wieder jeden letzten Dienstag im Monat.
Am 30. und 31. Januar 2009 bietet Dorothea Pahlow im KISS, Spieltordamm 9 in Schwerin allen, die sich aktiv für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden engagieren wollen, ein Selbsthilfeseminar in Jin Shin Jyutsu an. Jin Shin Jyutsu arbeitet auf der Grundlage der natürlichen Energieströme des Körpers. Werden diese durch Stress, Ängste, Trauer usw. belastet, kommt …
Selbsthilfeseminar – Jin Shin Jyutsu® – Heilende Berührung mehr »
Ein Verbund aller Migräne- und Kopfschmerz Selbsthilfegruppen in Deutschland ist die Migräne-Liga Deutschland e.V.. In Schwerin trifft sich eine Migräne- und Kopfschmerz Selbsthilfegruppe unter Leitung von Frau Dr. Nina Schubert immer am letzten Dienstag im Monat um 19.30 Uhr in den Räumen der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen, Spieltordamm 9. Das nächste Treffen ist am Dienstag, 25. …
Ein Verbund aller Migräne- und Kopfschmerz Selbsthilfegruppen in Deutschland ist die Migräne-Liga Deutschland e.V.. In Schwerin trifft sich eine Migräne- und Kopfschmerz Selbsthilfegruppe unter Leitung von Frau Dr. Nina Schubert immer am letzten Dienstag im Monat um 19.30 Uhr in den Räumen der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen, Spieltordamm 9. Das nächste Treffen ist am Dienstag, 25. …
Typische Migräne-Symptome sind pochender sehr starker einseitiger Kopfschmerz, Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit und Verschlechterung durch anstrengende Tätigkeiten. Häufig wird die Migräne nicht erkannt oder unzureichend behandelt, obwohl die Migräne inzwischen als chronisch-neurologische Krankheit anerkannt ist. Wichtig ist, dass die Migräne-Patienten ihren Hausarzt, Neurologen oder Schmerztherapeuten aufsuchen. Dort werden sie entsprechend, meist mit Triptanen, behandelt. Triptane …
Typische Migräne-Symptome sind pochender sehr starker einseitiger Kopfschmerz, Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit und Verschlechterung durch anstrengende Tätigkeiten. Häufig wird die Migräne nicht erkannt oder unzureichend behandelt, obwohl die Migräne inzwischen als chronisch-neurologische Krankheit anerkannt ist. Wichtig ist, dass die Migräne-Patienten ihren Hausarzt, Neurologen oder Schmerztherapeuten aufsuchen. Dort werden sie entsprechend, meist mit Triptanen, behandelt. Triptane …
Wir wollen in unserer Selbsthilfegruppe „Migräne und Kopfschmerzen“ Betroffene und ihre Angehörigen informieren, motivieren und uns gegenseitig unterstützen. Sie sind herzlich eingeladen am Dienstag, 27. Mai 2007, um 19.30 Uhr in der KISS, Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen, Spieltordamm 9, zu kommen.
Wir wollen in unserer Selbsthilfegruppe „Migräne und Kopfschmerzen“ Betroffene und ihre Angehörigen informieren, motivieren und uns gegenseitig unterstützen. Sie sind herzlich eingeladen am Dienstag, 27. Mai 2007, um 19.30 Uhr in der KISS, Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen, Spieltordamm 9, zu kommen.