Volkshochschule
25. Oktober 2017
Kategorie(n): Musik
Am Sonntag war es soweit: das erste Konzert des neugegründeten Konzertvereins Schwerin ging in einer bis auf den letzten Platz besetzten Aula der Volkshochschule über die Bühne. Schon im Vorfeld deutete sich an, dass der ursprünglich vorgesehene Saal des Schleswig-Holstein-Hauses zu klein sein würde. Dank des französisch-israelischen „Noga Quartets“ erlebten die Besucher eine kammermusikalische Sternstunde. […]
16. Oktober 2017
Kategorie(n): Allgemein
Russland-Kenner zu Gast bei den 22. Schweriner Literaturtagen Wer Antworten auf ebenso aktuelle wie schwierige Fragen sucht, wird am 18. Oktober beim Russland-Kenner Manfred Quiring fündig. Der Autor, der auf Einladung des Landesbüros MV der Friedrich-Ebert-Stiftung Gast der Schweriner Literaturtage ist, wird um 19 Uhr in der Aula der Volkshochschule, Puschkinstraße 13, lesen. In „Putins […]
10. Oktober 2017
Kategorie(n): Arbeit
Die Volkshochschule „Ehm Welk“ sucht dringend Sprachlehrerinnen oder Sprachlehrer für Schwedisch, Norwegisch und Englisch mit guten Deutschkenntnissen – sehr gerne auch Muttersprachler. Wenn Sie eine pädagogische Ausbildung vorweisen können oder bereits über Erfahrungen in der Erwachsenenbildung verfügen und Lust und Freude am Unterrichten haben, dann bewerben Sie sich mit einem tabellarischen Lebenslauf und den erforderlichen […]
28. August 2017
Kategorie(n): Bildung
Jetzt anmelden – Noch freie Plätze Noch wenige freie Plätze an der VHS Schwerin finden Sie in Kunst- und Kreativkursen, wie „Klöppeln – Klassisch, Modern, Kreativ“ (Kurs-Nr.: 17H/3040) ab dem 7. September, um 17.30 Uhr unter Leitung von Kerstin Kusebauch und „Gitarrenspiel für Fortgeschrittene“ (Kurs-Nr.: 17H/3025) ab dem 14. September, um 17 Uhr unter Leitung […]
18. August 2017
Kategorie(n): Bildung
Am Mittwoch, dem 30. August, findet um 19 Uhr in der Aula der Volkshochschule „Ehm Welk“ Schwerin in der Puschkinstraße 13 (Schelfschule) der erste VHS-Dialog des Herbstsemesters unter dem Thema: „Berlin, wir kommen!“ statt. Die Bundestagskandidaten Johann-Georg Jaeger (Bündnis 90/Die Grünen), Dietrich Monstadt, (CDU), Stev Ötinger (FDP), Martina Tegtmeier (SPD), André Walther (Die Linke) […]
11. August 2017
Kategorie(n): Bildung
Englisch, Arabisch, oder Polnisch lernen an der Volkshochschule. Start am 4. September Während die Urlaubszeit noch im vollen Gange ist, werden an der Volkshochschule der Landeshauptstadt Schwerin bereits fleißig Sprachkurse gebucht. Aber es gibt auch noch genügend freie Plätze. Bürger und Bürgerinnen, die eine Sprache neu erlernen bzw. ihren Kurs fortzusetzen möchten, sollten sich rechtzeitig […]
9. August 2017
Kategorie(n): Bau, Mueßer Holz
Aus 1000 Projekten zur Förderung ausgewählt / Fertigstellung 2018 geplant In der letzten Woche haben die Bauarbeiten für das neue Bildungs- und Bürgerzentrum in der Hamburger Allee begonnen. Die Volkshochschule (VHS) und die Schule am Fernsehturm sind in den Tagen zuvor ausgezogen. Die VHS verlagert ihr Bildungsangebot während der etwa einjährigen Bauzeit in das Schulgebäude […]
7. August 2017
Kategorie(n): Bildung
Zahlreiche Kurse von Digitalfotografie über Kalligrafie, Handarbeit und Aquarellmalerei bis Hatha Yoga im Angebot Am Montag, dem 4. September beginnt um 17 Uhr der Kurs Digitale Fotografie (Kurs-Nr. 17H/4050). Die Kameratechnik allein macht noch kein gutes Foto. Dazu bedarf es eines geschulten Auges, Kreativität, sowie grundlegende Kenntnisse von Bildgestaltung und Bildaufbau. Sehr ausführlich und umfangreich […]
31. Juli 2017
Kategorie(n): Bildung, Musik
Proben ab 6. September immer mittwochs in der Volkshochschule Je älter eine Erinnerung, desto später geht sie verloren: Menschen mit Demenz, die partout nicht mehr wissen, dass sie vor drei Minuten den Herd angeschaltet haben, erinnern sich oft noch an die Musik ihrer Jugend. Sie können altbekannte Lieder singen, selbst wenn das Sprechen schwerfällt. Und […]
18. Juli 2017
Kategorie(n): Bildung, Die Linke, Veranstaltung
Thema am 19. Juli: „lebenslanges Lernen“ Der nächste Kaffeeklatsch der Partei DIE LINKE. Schwerin findet am 19. Juli, um 16.30 Uhr, im Bürgerbüro in der Martinstraße zu der Frage „lebenslanges Lernen“ statt. Als Gast begrüßt Angelika Gramkow die Direktorin der Volkshochschule, Frau Marita Schwabe. Gäste sind wie immer herzlich eingeladen, um bei selbst gebackenem Kuchen und lockerer Atmosphäre […]