interpretiert von Frauke Willimczyk, Mezzosopran, und Ralph Zedler, Klavier
Zwei Welten prallen im Programm aufeinander. Zum einen die Welt der griechischen Antike, die in Figuren wie der auf Tauris verbannten Iphigenie oder den knäblichen Götterlieblingen Atys und Ganymed lebendig wird und die in Franz Schuberts musikalischen Ausdeutungen zu Liedklassikern geworden sind. Zum anderen Lieder über Tod und Liebesend von Johannes Brahms, die der Jahreszeit und dem Totenmonat November huldigend zusammengestellt wurden.
Ausführende des Liedprogramms sind die Mezzosopranistin Frauke Willimczik und der Pianist Ralph Zedler. Frauke Willimczik studierte in Freiburg und Hannover Gesang. Opernengagements führten sie nach Hamburg, Gießen und Schwerin. Zurzeit ist sie am Volkstheater Rostock engagiert. Ralph Zedler studierte Musikwissenschaft, Pädagogik und Linguistik an der Universität zu Köln und Liedgestaltung als Pianist bei Prof. Jürgen Glauß an der Musikhoschschule Köln. Seit 1999 ist er als Solorepetitor am Mecklenburgischen Staatstheater engagiert.
Eintritt: 8,- € / 6,- €
Thema: Klassik
Wann: 11.11.2007 16:00
Wo: Schleswig-Holstein-Haus
19055 Schwerin Schelfstadt
Infos: Schleswig-Holstein-Haus
Puschkinstr. 12
19055 Schwerin
0385 555524, -25, -27