Märchenausstellung schließt nach Verlängerung ihre Pforten

Die beliebte Ausstellung von über 200 lebensgroßen Märchenfiguren der Künstlerin Katrin Geilenkirchen aus Jülich geht zu Ende.

Die Kinder der Märchenkita Krebsförden waren hellauf begeistertAm Samstag, dem 11. September schließt die Tür des Weinlaubsaales im Schweriner Schloss. Seit dem 16. Juli war die Ausstellung ein Zuschauermagnet. Tausende Gäste bestaunten u. a. das Aschenputtel, das auf den Prinzen wartet, um den passenden Schuh anzuprobieren; Rumpelstilzchen macht Stroh zu Gold; da stehen Hänsel und Gretel vor dem Hexenhaus und die sieben Zwerge fragen sich, wer von ihrem Tellerchen gegessen hat. Insgesamt waren 35 Märchenszenen nachgebildet, die Groß und Klein bestaunten.

Der Froschkönig - Nur eine Szene in der MärchenausstellungAufgrund des großen Interesses wurde die Ausstellung verlängert. Vor allem die Kinder waren von dieser Ausstellung begeistert. Zahlreiche Gruppen aus Schweriner Kindertagesstätten besuchten die Ausstellung und lauschten bekannten und weniger bekannten Märchen bei den altersgerechten Führungen.

Die Ausstellung war ein gelungener Beitrag der Petermännchen Kulturfördergesellschaft zum 850-jährigen Jubiläum der Landeshauptstadt Schwerin.

Manfred Pöhls


Produkttipps

Emons Verlag 111 Orte in und um Schwerin, die man gesehen haben muss
Preis: € 16,95 Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Buchverlag Leipzig Schwerin für die Westentasche
Preis: € 6,00 Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Lehmstedt Schwerin an einem Tag (Deutsch, Steffi Böttger, 2014) (7391898)
Preis: € 6,00 Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 19. April 2025 um 01:23 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach oben scrollen