Schelfkirche: Mozart zu später Stunde

„Musik zur Nacht“ mit Kammermusik und Briefen

am Freitag, den 16. Mai 2008 um 22.30 Uhr in der Schweriner Schelfkirche. Die besondere Atmosphäre der Schelfkirche und die Begeisterung für außergewöhnliche Programme führen nach der ersten „Musik zur Nacht“ 2007 die Musiker der Staatskapelle zu später Stunde wieder an diesen wunderschönen Konzertort. Wolfgang Amadeus Mozart steht am Freitag, den 16. Mai ab 22.30 Uhr im Mittelpunkt des Konzertes.

Acht Holzbläser und ein Kontrabassist führen Divertimenti des berühmten Salzburgers auf und bringen außerdem eine Uraufführung nach Schwerin: Heribert Breuers Bearbeitung von Mozarts Klaviersonate in A-Dur mit dem bekannten Türkischen Marsch“ für Bläserquintett und Kontrabass.

Einen Kontrapunkt ganz im Mozartschen Sinne setzt Schauspieler Jochen Fahr, der aus den Briefen des Komponisten an seine Kusine, den sogenannten Bäsle-Briefen“ lesen wird. Handelt es sich um pubertäre Zügellosigkeiten oder findet sich hier das Ventil eines überreizten Genies? Die Bäsle-Briefe“ sind bekannt für ihre derbe Sprache und lassen Mozarts sprachliche Kreativität bis hin zum Nonsens aufblitzen. Das Nachtkonzert in der Schelfkirche, der einzigen Backsteinbarockkirche in Mecklenburg-Vorpommern, reiht sich in die Feierlichkeiten anlässlich der Grundsteinlegung vor 300 Jahren ein.

Kartentelefon: 0385 / 5300 – 123; kasse@theater-schwerin.de


Produkttipps

Barthel Dr. Stadtplan Schwerin 1 : 20 000
Preis: € 5,90 Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Schwerin
Schwerin*
von MusicHub
Preis: € 9,99 Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
111 Orte in und um Schwerin, die man gesehen haben muss - Jela Henning
Preis: € 16,95 Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 6. Juni 2025 um 00:53 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach oben scrollen