Gerd Güll

Vierter Mal- und Zeichenwettbewerb der FDP Schwerin

Am Donnerstagnachmittag, dem 01. Juli, fand im Großen Ausstellungssaal des Staatlichen Museums in Schwerin die Preisverleihung des vierten FDP Mal- und Zeichenwettbewerbs zum Thema „850 Jahrfeier Schwerin – Kinder beim Festumzug“ statt.

FDP fordert stärkeres Engagement für Kindertagesstätten der Stadt

„Um die Entwicklung unserer Kinder zu fördern, steht insbesondere im frühen Kindesalter die Kindertagesstättenbetreuung an erster Stelle,“ unterstreicht Gerd Güll, Stadtvertreter für die FDP. Die FDP unterstützt die Forderungen vom Aktionsbündnis Kita („AbKita“) nach Verbesserung des Kinderbetreuungsschlüssels, flexibleren Öffnungszeiten der Kitas und landeseinheitlichen, sozial gestaffelten Elternbeiträgen.

FDP-Stadtvertreter gratulierten zum Frauentag

Zum internationalen Frauentag tourten die beiden FDP-Stadtvertreter Gerd Güll und Stev Ötinger heute durch ca. 20 KiTas der Stadt Schwerin, um dort  mit einem kleinen Blumenstrauß  zu gratulieren.

Zehn Millionen für FIT sind ein Skandal!

Erklärung von Gerd Güll (F.D.P.) Zu den Aussagen des SPD-Fraktionsvorsitzenden Daniel Meslien zur Kosteneinsparung bei den Stadtwerken durch den Kauf des „belasso“-Grundstücks, erklärt der der FDP-Stadtvertreter und Spitzenkandidat zur Kommunalwahl, Gerd Güll: Ich verzweifele am wirtschaftspolitischen Sachverstand von SPD-Fraktionsvorsitzenden Daniel Meslien. Wie kann er als Aufsichtsrat der kommunalen Stadtwerke zustimmen, dass ein maroder und enorm …

Zehn Millionen für FIT sind ein Skandal! mehr »

Verbrennen die Stadtwerke bei FIT Millionen ?

Gerd Güll (F.D.P.) zum Thema „belasso“ Zu den Vorgängen um die FIT GmbH, erklärt der der FDP-Stadtvertreter und Spitzenkandidat zur Kommunalwahl, Gerd Güll: Das Thema „belasso“ ist ein Skandal. Es geht nicht mehr nur um laufende Verluste in Millionenhöhe. Tatsächlich hat die Stadt mit dem Kauf des alten Sieben-Seen-Sportparks (SSSP) zehn Millionen Euro in den …

Verbrennen die Stadtwerke bei FIT Millionen ? mehr »

Liberale gratulieren zur Neueröffnung des Stadtteilbüros „Eiskristall“

„Schritt in die richtige Richtung …“ Am Donnerstag, dem 5. März, wurde das neue Stadtteilbüro „Eiskristall“ am Berliner Platz in Schwerin feierlich eingeweiht. Das bereits lange leerstehende ehemalige Café ist dank vieler helfender Kräfte zu einem Stadtteil-, Kommunikations- und Kulturtreff geworden, der das Zusammenleben der Bewohner auf dem „Großen Dreesch“, in „Neu Zippendorf“ und dem …

Liberale gratulieren zur Neueröffnung des Stadtteilbüros „Eiskristall“ mehr »

FDP Schwerin wählt Gerd Güll zum Spitzenkandidaten

Die Schweriner Liberalen haben mit dem Kreishandwerksmeister und Stadtvertreter Gerd Güll an der Spitze ihre Mannschaft für die Kommunalwahl am 07. Juni 2009 aufgestellt. Der Kreisvorsitzende Michael Schmitz, auf dessen Vorschlag Güll gewählt wurde, nimmt Platz 2 ein. Ihm folgen der Stadtvertreter Christoph Priesemann (Platz 3), Stev Ötinger (Platz 4), Doreen Siegemund (Platz 5) und …

FDP Schwerin wählt Gerd Güll zum Spitzenkandidaten mehr »

Anzeige wegen der Finanzierung der Aubachbrücke gestellt

Die FDP-Stadtvertreter Christoph Priesemann und Gerd Güll erstatten wegen anscheinender Unregelmäßigkeiten und ausufernder Kosten beim Bau der neuen Aubachbrücke im Zuge des Obotritenringes Anzeige gegen Unbekannt. Bekanntlich stiegen die Baukosten von geplanten 900.000 Euro auf über 3 Mio. Euro an. Das Rechnungsprüfungsamt hatte dabei schon erhebliche Unregelmäßigkeiten festgestellt. So hatte das Fachamt eine unvollständige Aktenlage. …

Anzeige wegen der Finanzierung der Aubachbrücke gestellt mehr »

Scroll to Top