Michallik entgeht Anschlag
Der Schweriner Staatssekretär im Bildungsministerium „verpasste“ den Bombenanschlag in Moskau nur um Minuten.
Der Schweriner Staatssekretär im Bildungsministerium „verpasste“ den Bombenanschlag in Moskau nur um Minuten.
Staatssekretär Udo Michallik besucht CDU-Bürgerbüro in der Schloßstraße 29 Am Mittwoch, 03. Juni 2009, besucht der Staatssekretär des Bildungsministeriums, Herr Udo Michallik, in der Zeit von 17.30 – 18.30 Uhr das CDU-Bürgerbüro in der Schlossstraße 29, um gemeinsam mit den CDU-Kommunalwahlkandidaten und interessierten Bürgerinnen und Bürgern Fragen der Entwicklung von Bildung und Kultur in Schwerin …
Die CDU Schwerin lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am kommenden Mittwoch, den 3. Juni ab 17.30 Uhr zu einer Gesprächsrunde mit dem Staatssekretär im Bildungsministerium, Udo Michallik, in das CDU-Bürgerbüro in der Schloßstraße 29 ein.
10. 03.2008, 11:00 Uhr, IHK zu Schwerin, Schloßstr. 17, 19053 Schwerin Udo Michallik, Staatssekretär des Bildungsministeriums Mecklenburg-Vorpommern, und Jörgen Thiele, Präsident der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin, überreichen am Montag, den 10. März 2008 um 11:00 Uhr, IHK zu Schwerin, Schloßstr. 17, 19053 Schwerin, an die 35 besten Absolventinnen und Absolventen der IHK-Winterprüfung 2007/2008 die …
10. 03.2008, 11:00 Uhr, IHK zu Schwerin, Schloßstr. 17, 19053 Schwerin Udo Michallik, Staatssekretär des Bildungsministeriums Mecklenburg-Vorpommern, und Jörgen Thiele, Präsident der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin, überreichen am Montag, den 10. März 2008 um 11:00 Uhr, IHK zu Schwerin, Schloßstr. 17, 19053 Schwerin, an die 35 besten Absolventinnen und Absolventen der IHK-Winterprüfung 2007/2008 die …
Am Montag, d. 4. Februar 2008, um 10.00 Uhr im Foyer des Kultusministeriums im Marstall, Werderstr. 124, 19055 Schwerin eröffnen Kultusstaatssekretär Udo Michallik und Pastor i. R. Günter Rein vom Verein der Freunde und Förderer des Klosters Doberan e.V. die Ausstellung „Klosterstätten in Mecklenburg-Vorpommern“. In der Ausstellung werden auf 36 Tafeln die bedeutendsten Klosterstätten in …
Am Montag, d. 4. Februar 2008, um 10.00 Uhr im Foyer des Kultusministeriums im Marstall, Werderstr. 124, 19055 Schwerin eröffnen Kultusstaatssekretär Udo Michallik und Pastor i. R. Günter Rein vom Verein der Freunde und Förderer des Klosters Doberan e.V. die Ausstellung „Klosterstätten in Mecklenburg-Vorpommern“. In der Ausstellung werden auf 36 Tafeln die bedeutendsten Klosterstätten in …