Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
Freiwillige für die Landtags- und Oberbürgermeisterwahl können sich bis zum 27. Mai bei der Wahlbehörde melden
Freiwillige für die Landtags- und Oberbürgermeisterwahl können sich bis zum 27. Mai bei der Wahlbehörde melden
Wahlbehörde sucht 300 freiwillige Helferinnen und Helfer
600 Helferinnen und Helfer für die Europa- und Kommunalwahl gesucht
Ehrenamtliche gewährleisten ordnungsgemäße Durchführung der Bundestagswahl
Gramkow und Friedersdorff danken Wahlhelfern Gemeindewahlleiter Dr. Wolfram Friedersdorff und Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow haben den zahlreichen engagierten Wahlhelferinnen und Wahlhelfern gedankt, die bei der Europawahl und der Kommunalwahl am vergangenen Sonntag im Einsatz waren. „Die reibungslose, sorgfältige und erfolgreiche Durchführung von Wahlen hängt zu einem Großteil von dem Einsatz der vielen ehrenamtlichen Helfer ab, die …
Dank an ehrenamtliche Helfer der Europawahl- und Kommunalwahl mehr »
Aufruf des amtierenden Oberbürgermeisters anlässlich der Oberbürgermeisterwahl am 14. September Dr. Wolfram Friedersdorff, amtierender Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Schwerin: „Für die Wahl der hauptamtlichen Oberbürgermeisterin oder des hauptamtlichen Oberbürgermeisters am 14. September 2008 und eine eventuell notwendige Stichwahl am 28. September 2008 rufe ich alle Wahlberechtigten der Landeshauptstadt Schwerin auf, sich als Wahlhelfer zur Verfügung zu …
Aufruf des amtierenden Oberbürgermeisters anlässlich der Oberbürgermeisterwahl am 14. September Dr. Wolfram Friedersdorff, amtierender Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Schwerin: „Für die Wahl der hauptamtlichen Oberbürgermeisterin oder des hauptamtlichen Oberbürgermeisters am 14. September 2008 und eine eventuell notwendige Stichwahl am 28. September 2008 rufe ich alle Wahlberechtigten der Landeshauptstadt Schwerin auf, sich als Wahlhelfer zur Verfügung zu …