William Wolff

Stadt Schwerin gratuliert ihrem Ehrenbürger William Wolff

Ehrenrabbiner feiert seinen 90. Geburtstag am Montag in der Landeshauptstadt Schwerins Ehrenbürger William Wolff feiert am kommenden Montag (13. Februar) seinen 90. Geburtstag. Obwohl der Ehrenrabbiner des Landes Mecklenburg-Vorpommern inzwischen wieder in England lebt, wird er an seinem runden Geburtstag in Schwerin sein. Denn die Landeshauptstadt gratuliert William Wolff mit einer Feierstunde im Goldenen Saal …

Stadt Schwerin gratuliert ihrem Ehrenbürger William Wolff mehr »

SPD: Jüdische Geschichte Schwerins weiter in das Stadtbild zurückholen

Zufrieden mit dem Beschluss des Kulturausschusses vom vergangenem Mittwoch (13.1.) zeigte sich Stadtvertreter Rudolf Conrades, der für die SPD den Antrag eingebracht hatte, eine Straße im Umfeld des traditionsreichen jüdischen Gemeindezentrums nach einem bedeutenden Vertreter des Judentums in Schwerin zu benennen.

Neuer katholischer Propst in Schwerin

Pfarrer Horst Eberlein feierlich in sein Amt eingeführt Mit einem Festgottesdienst hat die katholische Propsteigemeinde St. Anna in Schwerin am Donnerstagabend ihren neuen Propst Horst Eberlein begrüßt.

Konzert mit dem Chor „Masel Tow“

Jüdische Gemeinde lädt ein … Was ? … Konzert mit dem Chor „Masel Tow“ Wann ? … 29.04.2009 / 18.00 Uhr Wo ? … Synagoge der jüdischen Gemeinde Schwerin Wer ? … Moderator: Landesrabbiner William Wolff F.: MdB Hans-Joachim Hacker (SPD) bei einem Besuch in der Synagoge der jüdischen Gemeinde in Schwerin.

Junge Union besucht Synagoge

Die Junge Union Schwerin (JU) lädt am kommenden Donnerstag, den 5. Februar, interessierte Jugendliche zu einem Besuch der jüdischen Gemeinde in die Synagoge am Schlachtermarkt ein. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr vor der Synagoge am Schlachtermarkt 7. Als Gesprächspartner erwartet der JU-Vorsitzende Stefan Kolodzik den Landesrabbiner William Wolff.

Nach oben scrollen