Anlässlich der bevorstehenden Reptilienschau in Schwerin in der Sport- und Kongresshalle warnt die gemeinnützige und besonders förderungswürdige Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. davor, sich ein exotisches Tier als Haustier anzuschaffen.
Die Tierschützer fordern ein bundesweites Verbot zur Haltung von exotischen Tieren in Privathaushalten. Exotische Tiere seien nicht domestiziert, auch Nachzuchten nicht und sie leiden deshalb besonders in Gefangenschaft. Durch den massiv zunehmenden Handel mit diesen Tieren, die schnelle Überforderung der Tierhalter aber auch durch hohe Kosten in der Haltung durch spezielle Pumpen und Wärmelampen, nehmen nach Ansicht von PETA Deutschland e.V. auch Tieraussetzungen stark zu. In Hessen gäbe es bereits seit Herbst 2007 zumindest das Verbot von gefährlichen und giftigen Tieren in privaten Haushalten. Hessen reagierte damit auf die Zunahme von Vergiftungen durch Stiche oder Bisse von Schlangen, Skorpionen, Vogelsinnen & Co., worauf das Deutsche Ärzteblatt bereits 2004 hinwies.
„Dem ungebremsten Trend zu exotischen Tieren muss entgegengehalten werden. Immer extravaganter sollen die Tiere sein und das ist nicht im Interesse der Öffentlichkeit, schon gar nicht im Interesse der betroffenen Tiere.“
In den letzten Jahren hat die Haltung von Reptilien stark zugenommen, Tierbörsen seien wie Pilze aus dem Boden gewachsen und die Angebote im Internet und Zoohandel nähmen besorgniserregend zu. Es gäbe einen großen, illegalen Markt, der im Umfang und Brutalität durchaus mit dem Drogenhandel vergleichbar sei.
Laut Bundesamt für Naturschutz (BfN) wurden in 2006 nach Deutschland 94.373 Reptilien und 1351 Amphibien eingeführt. Erfasst seien hier nur die Tiere, die einen geschützten Status haben. Die Zahl der nichtgeschützten Arten liege um ein vielfaches höher, das BfN drücke es wie folgt aus: „Die geschützten Arten machen maximal ein Fünftel des tatsächlichen Exoten-Imports aus“. Demnach seien in 2006 fast eine halbe Million exotische Tiere nach Deutschland eingeführt worden, die illegalen Einfuhren noch gar nicht mitgerechnet.
Weitere Informationen finden Sie unter www.peta.de/exoten
PETA Deutschland e.V. ist eine Schwesterorganisation von PETA USA, der mit über zwei Millionen Unterstützern weltweit größten Tierrechtsorganisation. Ziel der Organisation ist es, durch Aufdecken von Tierquälerei, Aufklärung der Öffentlichkeit und Veränderung der Lebensweise jedem Tier zu einem besseren Leben zu verhelfen.