Sommerfest mit viel Action: Bewegungskita „Sonnenschein“ feiert großes Event

Großer Dreesch – In der Kita „Sonnenschein“ der Kita gGmbH dreht sich alles um Bewegung. Passend zum Konzept verwandelte sich das Sommerfest am 11. Juni in ein buntes Aktionserlebnis mit zahlreichen Attraktionen. Die Kinder konnten sich auf einem sportlichen Parcours austoben, die Hüpfburg erobern, an einem Wassereimerwettrennen teilnehmen und zahlreiche Spiel- und Bastelstationen entdecken. Natürlich war auch das beliebte Kitamaskottchen „Fiete“ wieder mit von der Partie.

„Unser Motto lautet ,Bewegung ist Lernen, und Lernen ist Bewegung’“, erklärte Kita-Leiterin Katrin Köhler. Kein Wunder also, dass die Kinder zur Eröffnung stolz ihre eigene Choreografie zum Lied „Guck mal diese Biene da“ aufführten. „Wir arbeiten im Alltag eng mit dem Stadtsportbund zusammen und freuen uns, dass die Kollegen auch heute für jede Menge Trubel sorgen“, ergänzte die Pädagogische Fachkraft Conny Fischer. Die Kinder maßen sich beim Balancieren mit Wassereimern, beim Körbewerfen und beim Hula-Hoop im Bewegungsparcours.

Auch die Freiwillige Feuerwehr auf dem Nachbargelände öffnete ihre Tore weit. Die Kinder durften ins Feuerwehrfahrzeug klettern und selbst den Feuerwehrschlauch in die Hand nehmen. „Guck mal, ich habe schon alle Flammen gelöscht“, rief der fünfjährige Ilyas-Luca begeistert, nachdem er die aus Holz dargestellten Flammen mit Wasser besiegt hatte.

Clown Crazy Ben aus Rostock verteilte bunte Luftballontiere, während Fiete fleißig Hände schüttelte. „Er ist immer wieder ein gern gesehener Gast bei unseren Festen“, sagte die Geschäftsführerin der Kita gGmbH, Anke Preuß, lächelnd. Am Schminkstand ließen sich die Kinder kunstvolle, leuchtend-glitzernde Motive ins Gesicht malen. Prinzessinnen, Tiger, Meerjungfrauen, Cowboys und vielerlei Fantasiegestalten belebten das Fest und ergänzten die Kunstwerke, die am Maltisch und in der Sommerwerkstatt entstanden.

Eltern, Kinder und Großeltern konnten sich mit Würstchen und Leckereien vom Kuchenbasar stärken. „Die Erlöse aus dem Kuchenverkauf fließen in die Außengestaltung unseres Geländes. Die Kinder wünschen sich eine Hangrutsche“, berichtete Kita-Leiterin Katrin Köhler. „Damit erweitern wir unser Bewegungsangebot draußen noch mehr. Einen riesigen Sportraum haben wir ja drinnen schon. Es ist großartig, dass uns heute wieder so viele Eltern unterstützt und sich aktiv bei den Programmpunkten eingebracht haben. Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist auch in unserem Alltag sehr wertvoll.“

Das Sommerfest der Bewegungskita „Sonnenschein“ war ein voller Erfolg und unterstrich eindrucksvoll, wie positiv sich Bewegung auf das Lernen und die Freude der Kinder auswirken kann.

Quelle und Fotos: maxpress


Produkttipps

Nach oben scrollen