„Wetten, dass?“ in Schwerin: Die Stadtwette, die der NDR den Schwerinerinnen und Schwerinern anlässlich des Sommertour-Konzerts mit Nena aufgibt, hat es in sich!
„Wetten, dass Schwerin es nicht schafft, 99 Schwerinerinnen und Schweriner als Petermännchen oder mit anderen historischen Kostümen verkleidet am 5. Juni um 19 Uhr am Bertha-Klingberg-Platz zu versammeln, die 99 Luftballons mit Helium füllen, durch einen 99 cm schmalen und 9,99 m langen Schlauch bringen und später zum Nena-Kulthit 99 Luftballons über der Sommertourbühne in die Luft steigen lassen!?“ Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow hält dagegen und bittet die Bürgerinnen und Bürger der Stadt um Mithilfe: „ Es muss ja kein lupenreines Petermännchen-Kostüm sein. Was zählt, ist eine historische Verkleidung – und das kann Omas alte Kittelschürze aus Dederon ebenso sein wie Opas alter Frack mit Zylinder, eine traditionelle Handwerkerkluft oder die Flower-Power-Kluft mit Schlaghosen aus den 70er Jahren. Machen Sie mit! Helfen Sie uns, die Stadtwette zu gewinnen!“ Wird die Oberbürgermeisterin sich auch selbst verkleiden? „Darauf können Sie garantiert wetten!“
Treffpunkt: 5. Juni 19.00 Uhr, vor der NDR-Sommertourbühne auf dem Bertha-Klingberg-Platz
Städtische Infrastruktur muss mit Einwohnerentwicklung Schritt halten Die Fraktion UNABHÄNGIGE BÜRGER unterstützt die Pläne für den Bebauungsplan Nr. 118 „Warnitzer Feld“. Trotz Bedenken gegen die anhaltendenden Flächenversiegelungen in der Stadt hat die Fraktion dem Aufstellungsbeschluss in der letzten Sitzung des Hauptausschusses vor der Sommerpause zugestimmt. Die Nachfrage nach Bauland in der Landeshauptstadt sei anhaltend hoch. […]
In Wittenförden hat die Polizei am frühen Donnerstagabend einen betrunkenen Autofahrer am Steuer seines Wagens wecken müssen. Der Autofahrer hatte an einem Straßenrand angehalten und war dort eingeschlafen. Die durch eine Zeugin informierte Polizei klopfte dann an die Seitenscheibe des Autos und weckte den sichtlich betrunkenen 61-jährigen Fahrer, der aufgrund seines Zustandes nicht mehr in […]
Am 27.03.2020 gegen 18:30 Uhr wurde der Schweriner Polizei ein Radfahrer in der Körnerstraße gemeldet, welcher offensichtlich nicht in der Lage war, sein Rad sicher zu führen. Der 44-Jährige Deutsche stürzte mit dem Rad und entfernte sich anschließend fußläufig mit seinem Fahrrad. In der Folge schob der 44-Jährige sein Fahrrad mutwillig in zwei parkende PKW, […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung