Kaiserlicher Glanz in Mecklenburg

Der Brautschatz der russischen Großfürstin Helena Pawlowna – Vortrag von Dr. Karin Annette Möller

Die russischen Zarentöchter wurden mit einer immensen Mitgift ausgestattet. Auch Helena Pawlowna erhielt Tausende Vermögenswerte, als sie 1799 die Ehe mit Friedrich Ludwig einging, Erbprinz von Mecklenburg-Schwerin. Kostbare Schmuckstücke, Möbel, Gläser, Porzellane, Spiegel, Kamine und große Mengen von Stoffen wurden ihr in die neue Heimat mitgegeben.

Doch nur wenige dieser Schätze haben die Zeiten überdauert. Allein aus diesem Grund ist der 2017 realisierte Ankauf eines überaus fein gestalteten goldenen Frühstücksgeschirrs aus ihrer Mitgift eine kleine Sensation. Sie wurde ermöglicht durch die großzügige Unterstützung durch die Ernst von Siemens Kunststiftung, die Kulturstiftung der Länder und die Ostdeutsche Sparkassenstiftung gemeinsam mit der Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin. Das nach Mecklenburg zurückgekehrte Dejeuner bildet den Anlass, auf diese prominente Hochzeit und die damit verbundenen Kostbarkeiten zu schauen.

Rendezvous: 19.10.2017 um 18 Uhr
„Kaiserlicher Glanz in Mecklenburg“
Vortrag von Dr. Karin Annette Möller,
Abteilungsleiterin Kunsthandwerk des Staatlichen Museums Schwerin / Ludwiglust / Güstrow
Galerie Alte & Neue Meister Schwerin
Der Eintritt kostet 3 Euro


Produkttipps

Um den Schweriner Außensee - Geschichten, Sagen und Wanderungen
Preis: € 12,80 Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Schwerin: Damals & Heute
Schwerin: Damals & Heute*
von diverse Autoren
Preis: € 11,90 Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Reise Know-How Verlag Reise Know-How CityTrip Schwerin
Preis: € 15,95 Mehr Info: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 18. März 2025 um 00:23 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach oben scrollen