Behinderung

Berufsbildung in den Ramper Werkstätten

Eine Villa für den Hund Eine Stichsäge schiebt sich Milimeter um Milimeter vor und es riecht nach frisch bearbeitetem Holz im Berufsbildungsbereich der Ramper Werkstätten für Menschen mit Behinderung. An der einen Wand stapeln sich Nistkästen, an der anderen steht ein großes, sechseckiges Vogelhaus. Ein mächtiger Kaninchenstall aus grobem Holz steht im Rohbau da. Martin …

Berufsbildung in den Ramper Werkstätten mehr »

Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung

Neue IHK-Publikation: ´Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung´ – Ein Leitfaden für kleine und mittlere Betriebe Trotz umfangreicher Aufklärungsarbeit, hat unsere Gesellschaft noch immer ein ziemlich klischeehaftes Bild von Behinderten. Behinderte haben es viel schwerer, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, als Nichtbehinderte. Ein typisches Beispiel für diese Benachteiligung ist die Situation auf dem Arbeitsmarkt: …

Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung mehr »

Billardnachmittag für Menschen mit Behinderung

Zu einem Billardnachmittag im Sieben-Seen-Sportpark lädt die Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung am 15. November, 17 bis 19 Uhr, ein. Der Sportpark ist mit dem Nahverkehr zu erreichen, Busse der Linie 7 fahren zum Beispiel vom Marienplatz um 16.30 Uhr und um 16.45 Uhr. Der Billardnachmittag ist die zweite Veranstaltung einer neuen Reihe, …

Billardnachmittag für Menschen mit Behinderung mehr »

Viel Lob für Projektarbeit

Schülerinnen bauten Montessori-Spielekoffer Maria Montessori hätte ihre Freude gehabt an Conny, Monique, Berit, Nancy und Franzi. Die jungen Damen, die an der Berufsschule für Gewerbe, Gartenbau und Sozialwesen in der Ziolkowskistraße den Beruf des Heilerzieherpflegers erlernen, präsentierten zum Abschluss ihres 2. Ausbildungsjahres vor Mitschülern und Lehrern einen Montessori-Spielekoffer. Auftraggeber waren die Dreescher Werkstätten, die im …

Viel Lob für Projektarbeit mehr »

4. Integratives Theaterfest

Ein Theatertag für und mit Menschen mit Behinderung am 25. April ab 9.30 Uhr im E-Werk Es ist inzwischen schon Tradition, dass das Mecklenburgische Staatstheater jedes Jahr für das Integrative Theaterfest im E-Werk seine Pforten öffnet. Bis zu sieben Gruppen mit Menschen mit Behinderung zeigen am 25.04. ab 9.30 Uhr mit ihren Theaterstücken, Projekten, Ideen, …

4. Integratives Theaterfest mehr »

Hausgemachte Nachbarschaftsprobleme

Im Vorfeld eines neuen Behindertenhauses Seit einigen Jahren sind wir unmittelbare Nachbarn einer Wohnstätte für Behinderte zwischen zwei Hochhäusern an der Julius-Polentz-Straße und können angesichts eines weiteren Baus einer solchen Einrichtung an der Rahlstedter Straße einige Erfahrungen mitteilen. Wir haben die Erfahrung machen müssen, dass die Planung keinerlei Rücksicht auf die Rahmenbedingungen unserer Wohnsituation genommen …

Hausgemachte Nachbarschaftsprobleme mehr »

Compare Products
No products were added to compare list
Return to Shop
Schwerin. Die Altstadt: Stadtplanung und Hausbestand im 20. Jahrhundert (Beiträge zur Architekturgeschichte und Denkmalpflege in Mecklenburg und Vorpommern)
0 customer review
100,00 
Platzhalter
ADAC Stadtplan Schwerin: Mit Plate, Raben Steinfeld und Wittenförden. Mit City- u. Durchfahrtspl., Postleitzahlen u. großer Umgebungskte. GPS-genau (ADAC Stadtpläne)
0 customer review
Schwerin - Impressionen (Wandkalender 2023 DIN A4 quer)
0 customer review
21,99 
Schwerin - Impressionen (Wandkalender 2023 DIN A3 quer)
0 customer review
31,99 
Schwerin - Monika Schröder, Jürgen Seidel, Gebunden
0 customer review
19,99 
SCHÖNES SCHWERIN (Tischkalender 2023 DIN A5 hoch)
0 customer review
20,99 
EDITION digital Schwerin mal anders -21.1 x 14.8 x 1.0 cm
0 customer review
16,00 
Schwerin - Wolf Karge Gebunden
0 customer review
5,00 
Schwerin. Stadtplan 1:16 000
0 customer review
9,90 
CITY-MEMO Schwerin
0 customer review
16,11 
Nach oben scrollen