Ein Leben im Dienst des christlichen Glaubens
Dr. Georg Diederich über Weihbischof Norbert Werbs
Dr. Georg Diederich über Weihbischof Norbert Werbs
Pontifikalamt in Schweriner Propsteikirche St. Anna
Grundsteinlegung an Niels-Stensen-Schule in Schwerin
Geht der Charakter des Osterfestes verloren?
Weihbischof Werbs: Schöpfung nicht tyrannisieren sondern verwalten
Weihnachten lässt nach Ansicht von Weihbischof Norbert Werbs aus Schwerin Unmenschlichkeiten überwinden.
Organspende kann nach Ansicht von Weihbischof Norbert Werbs ein Werk der Nächstenliebe sein. Durch Gewebe- und Organtransplantationen könne kranken Menschen geholfen werden, soweit dies ethisch vertretbar ist, sagte Werbs anlässlich des Tages der Organspende am Samstag (7. Juni 2008) in Schwerin. „Nach christlichem Verständnis ist das Leben und damit der Leib ein Geschenk des Schöpfers, …
Weihbischof Werbs: Organspende ist Werk der Nächstenliebe mehr »
Ökumenischer Gottesdienst mit Weihbischof Werbs und Landesbischof von Maltzahn in Waren/Müritz „Füreinander und miteinander Beten fördert die Versöhnung der noch getrennten Christen“, sagte Weihbischof Norbert Werbs in der Predigt am Montag beim ökumenischen Gottesdienst in der Kirche St. Georgen in Waren/Müritz. Das gemeinsame Gebet um Versöhnung und Einheit sollte nach Ansicht von Werbs in jedem …
Füreinander und miteinander Beten fördert die Versöhnung mehr »