3. Landespräventionstag MV in Schwerin
Erlebnistag für Gesundheit am 14. Mai
3. Landespräventionstag MV in Schwerin mehr »
Erlebnistag für Gesundheit am 14. Mai
3. Landespräventionstag MV in Schwerin mehr »
Hans Thon begrüßt Engagement niederländischer Unternehmen in der Region
Niederländischer Botschafter zu Besuch in der IHK zu Schwerin mehr »
Die IHK zu Schwerin zeigt sich enttäuscht von dem Kabinettsbeschluss der SPD- und CDU-geführten Landesregierung zur Tariftreueerklärung bei öffentlichen Aufträgen.
IHK zu Schwerin lehnt Tariftreueregelung ab mehr »
IHK zu Schwerin fordert konsequente Umsetzung des Bologna-Prozesses
Streitthema Diplom-Ingenieur mehr »
Ökoliner darf nicht zum Spielball der Verkehrspolitik werden
IHK kritisiert Landesregierung mehr »
Der Botschafter Rumäniens in der Bundesrepublik Deutschland, S.E. Dr. Lazǎr Comǎnescu, besuchte am 15. Juli 2010 die Landeshauptstadt und war Gast in der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin.
Rumänischer Botschafter in der IHK zu Schwerin mehr »
Schweriner Arbeitsagentur, IHK und HWK ziehen an einem Strang
Gemeinsamer Aufruf zur Fachkräftesicherung mehr »
Ulrich Unger, amtierender Hauptgeschäftsführer der IHK zu Schwerin, lehnt eine Erhöhung der Mehrwertsteuer zur Sanierung des Staatshaushaltes strikt ab.
Unger: Mehrwertsteuererhöhung zur Haushaltssanierung kontraproduktiv mehr »
Heute startet in Deutschland das Kreditmediations-Verfahren. Die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin (IHK), rechnet mit Lösungen in schwierigen Einzelfällen, warnt jedoch vor überzogenen Erwartungen aus der Wirtschaft.
Mediation bietet zusätzliche Chance mehr »
Die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin erinnert, angesichts der jüngsten Steuerschätzungen, Land und Kommunen an ihre Verpflichtung gegenüber den Unternehmen des Landes.
IHK über Kommunale Haushaltskonsolidierung mehr »